Freiwillige Feuerwehr Rain
Auf unserer "Aktuelles-Seite" können Sie Berichte, Pressestimmen, Termine und sonstige Nachrichten aktuell verfolgen und nachlesen.
Rain: Ein 63-jähriger Rainer hatte am Dienstag (03.05.2022) eine nicht ganz so gut durchdachte Idee, wie er schnell und einfach das Unkraut in seinem Garten loswerden könnte. Der Senior wollte das Unkraut mit einem Gasbrenner entfernen. Dabei fing laut Polizeibericht jedoch die angrenzende Hecke Feuer. Der Mann versuchte zunächst, den Brand mit einem Wasserschlauch selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Rain alarmiert, diese rückte mit 25 Einsatzkräften an, um den Brand zu löschen. Der Schaden liegt laut Auskunft der Polizei bei circa 1500 Euro. (AZ)
Pressebericht aus der Donauwörther-Zeitung vom 05.05.2022.
Unsere Kinderfeuerwehr plante einen Kindertag mit den Kindern aus der Ukraine. Da an diesem Tag das Wetter leider nicht mitspielte, musste der Tag verschoben werden. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, bastelten die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr kleine Ostergeschenke und übergaben diese kurz vor Ostern an die Kinder, die im ehemaligen Blumenhotel untergebracht sind.
Nach 2-jähriger Corona-Pause konnte ein Großteil unserer Jugendlichen und ein Teil der Erwachsenen am vergangenen Samstag (09.04.2022) wieder an der Flursäuberaktion des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben teilnehmen. Insgesamten konnten an der Umgehungsstraße Rain zwischen Rain Ost und dem Kreisverkehr Bayerdilling 3m³ an Unrat gesammelt werden. Im Anschluss war die Brotzeit deshalb absolut verdient. Vielen Dank an alle Teilnehmer, den Bauhof Rain und den Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben für die Unterstützung.
Nach 2 Jahren Pause findet heuer wieder die traditionale Maifeier der Vereine in Rain, organisiert von eurer Freiwilligen Feuerwehr Rain, am Schlossplatz statt. Wir laden euch alle recht herzlich ein am 30.04.2022 ab 16:00 Uhr mit uns am Schlossplatz bei gutem Essen und Trinken den Mai einzuläuten. Zusammen mit weiteren Vereinen bieten wir euch zudem ein schönes Rahmenprogramm. Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern. Kommt vorbei!
Am 11. März trat der Komiker Martin Frank mit seinem Programm „Einer für alle – Alle für keinen“ in der Dreifachturnhalle Rain auf. Vorsorglich musste die Feuerwehr eine Sicherheitswache stellen, um im Ernstfall eine zügige Evakuierung der Halle gewährleisten zu können. Ein Eingreifen war nicht notwendig.
Bild FF Rain
Rain: In der Rainer Altstadt ist es am Montagabend (28.02.2022) zu einem Brand gekommen. Auslöser war nach Angaben der Polizei wohl heiße Asche. Die stammte aus einem Holzofen. Die 67-jährige Besitzerin warf die Asche auf einen Komposthaufen, der sich zwischen einem alten Hühnerstall und einem Anbau an einen Stadel befindet. Offenbar befand sich noch Glut in der Asche. Sie entzündete das Laub auf dem Komposthaufen.
Die Flammen griffen auf die beiden Bauwerke auf dem Anwesen in der Brachetstraße über. Als die alarmierte Feuerwehr kurz nach 21 Uhr eintraf, brannten die Holzkonstruktionen lichterloh, berichtet Kreisbrandmeister Peter Mikschl. Mit dem Wasser aus vier C-Rohren habe das Feuer zügig gelöscht werden können.
Rain: Am Freitagmittag (11.02.2022) hat sich in Rain ein Unfall mit einem Motorrad ereignet. Das teilte die Polizei Rain mit. Gegen 12.40 Uhr fuhr ein 36-Jähriger mit seinem frisch gewaschenen Motorrad vom Nelkenweg in die Münchner Straße in Richtung Stadtmitte ein. Da der Reifen noch nass war und der Fahrer zu schnell in die Kurve fuhr, verlor das Motorrad bei der Kurvenfahrt seine Haftung, wodurch der Fahrer stürzte. Der Mann erlitt durch den Sturz eine Schulterprellung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden: etwa 1000 Euro. Die Feuerwehr Rain beseitigte das ausgelaufene Öl auf der Fahrbahn. (AZ)
Bei einem schweren Betriebsunfall in Rain hat sich am Dienstagvormittag (01.02.2022) ein Mann lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Glücklicherweise fand ein Arbeitskollege das Opfer noch rechtzeitig.
Der Unfall geschah der Polizei zufolge in einem Betrieb, in dem Nahrungsmittel hergestellt werden. Der 54-Jährige, der bei einer Fremdfirma tätig ist, war damit beschäftigt, Verkalkungen in einer industriellen Vermengungsmaschine zu entfernen. Dies tat er mit einem Hochdruckreiniger. Dabei verklemmte sich - so erste Erkenntnisse - wohl der Reiniger beziehungsweise dessen Schlauch. Aus bislang noch unbekannter Ursache, so die Polizei, verlor der Handwerker die Kontrolle über den Schlauch und schlitzte sich mit dem Griffstück der Sprühlanze die Bauchdecke auf. Ein Arbeitskollege des Geschädigten fand den Schwerverletzten und setzte einen Notruf ab.
Da die Freiwillige Feuerwehr Rain in letzter Zeit immer wieder zu laufenden Reanimationen alarmiert wurde, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, hat sich die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins Rain dazu entschlossen, einen Laiendefibrillator, kurz AED, zu beschaffen. Nach 20-wöchiger Lieferzeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Rain ihren AED Anfang Dezember in Empfang nehmen. Die Kosten in Höhe von 2300 € wurden durch Spenden finanziert. Die FF Rain bedankt sich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth e. G., dem Ziegelwerk Stengel, Christoph und Tobias Knoll und einer Stiftung, für Übernahme der Beschaffungskosten sowie bei der Stadt Rain, vertreten durch Ersten Bürgermeister Karl Rehm, für die Bereitschaft, die laufenden Kosten zu übernehmen.