Burgheim: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B16
Am Dienstagnachmittag (01.04.2025) hat sich bei Burgheim ein schwerer Unfall ereignet, zwei Personen wurden verletzt. Die B16 musste über mehrere Stunden komplett gesperrt werden.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B16 bei Burgheim sind am Dienstag zwei Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr um 15.30 Uhr ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Neuburg und wollte mit seinem Pkw über den Abbiegestreifen links nach Burgheim abbiegen. Zeitgleich fuhr ein 40-jähriger Donau-Rieser mit seinem Pkw auf der B16 in Fahrtrichtung Donauwörth. Der 75-Jährige übersah das entgegenkommende Fahrzeug, sodass es zu einem Frontalzusammenstoß kam.
75-Jähriger wird bei Unfall auf der B16 bei Burgheim schwer verletzt
Das Fahrzeug des 40-Jährigen wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert, das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde durch die Wucht des Aufpralls rund 50 Meter rückwärts geschoben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden mit einem geschätzten Gesamtschaden von rund 48.000 Euro. Der 75-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt, der 40-Jährige mittelschwer verletzt ins Krankenhaus Donauwörth gebracht. Genauere Aussagen zu den Verletzungen der Unfallbeteiligten sind derzeit nicht bekannt.
Polizei Neuburg sucht Zeugen des Frontalzusammenstoßes auf der B16
Durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde ein technisches sowie unfallanalytisches Gutachten zum Unfallgeschehen angeordnet. Die Unfallfahrzeuge wurden vorläufig sichergestellt. Einsatzkräfte der Feuerwehren Burgheim, Rain und Straß/Moos unterstützten bei der Unfallaufnahme mit schätzungsweise 50 Einsatzkräften. Die Bundesstraße 16 war für rund viereinhalb Stunden in beide Richtungen gesperrt. Der Unfallhergang konnte durch die Polizei anhand der Unfallspuren und -schäden rekonstruiert werden. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuburg unter 08431/67110 in Verbindung zu setzen. (AZ)
Pressebericht aus der Neuburger-Rundschau vom 03.04.2025.