
Der Beginn der ersten Leistungsprüfung musste wegen einem Einsatz (siehe Nr. 71/2021) noch kurz verschoben werden. Nach Rückkehr aller Kräfte konnte sodann mit der Abnahme begonnen werden.
Erfreulich war es, dass eine reine Bronze-Gruppe teilnehmen konnte, die nur durch einen Gruppenführer und den Maschinisten ergänzt werden musste. So konnten die Feuerwehranwärter*innen sich vollkommen auf ihre Position konzentrieren. Bei der zweiten Gruppe erhielten bereits drei Kameraden ihr Leistungsabzeichen in gold-rot.
Vielen Dank an unsere Ausbilder und die Prüfer der Kreisbrandinspektion.