Marxheim: In Marxheim steht am Montag ein Gebäude in Flammen. Rund 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Ein Großbrand hat am Montagnachmittag (07.04.2026) in Marxheim ein Wohnhaus zerstört. Rund 100 Feuerwehrleute hatten einige Mühe, die Flammen in den Griff zu bekommen. Nun versucht die Kripo Dillingen die Ursache für das Feuer zu finden.
Nach Auskunft von Kreisbrandrat Heinz Mayr ging kurz vor 13.30 Uhr der Notruf aus Marxheim bei der Leitstelle ein. Dem Vernehmen nach hatte einer der Bewohner des Hauses in der Jurastraße Alarm geschlagen. Der Mann wollte sich Kaffee machen. Dabei bemerkte er, dass der Strom weg war. Der Bewohner schaute nach und merkte, dass es in dem Gebäude rauchte. Wenig später ging bei der Leitstelle eine zweite Meldung ein. Zu diesem Zeitpunkt quoll bereits Rauch aus dem Dach.
Sechs Feuerwehren sind bei Brand in Marxheim im Einsatz
Deshalb lief ein größerer Einsatz an. Neben den örtlichen Feuerwehren aus Marxheim und Schweinspoint wurden Mayr zufolge auch die Wehren aus Donauwörth, Rain, Feldheim und Bertoldsheim alarmiert, weil diese über Atemschutzträger verfügen. Die Kräfte aus Donauwörth und Rain rückten zudem mit ihren Drehleitern an, um die Flammen sowohl von der Jurastraße als auch von der Pfalzstraße her zu bekämpfen. Den Innenangriff habe man rasch abbrechen müssen, so der Kreisbrandrat. Das Feuer habe sich bereits so weit durch das Dach und das Obergeschoss gefressen gehabt, dass es für die Feuerwehrleute in dem Haus zu gefährlich geworden sei.
Um an die Brandherde zu gelangen, mussten die Helfer die Dachhaut öffnen. Es habe rund eineinhalb Stunden gedauert, ehe die Löscharbeiten erfolgreich waren, berichtet Heinz Mayr. Neben diesem leitete der Marxheimer Kommandant Philipp Greipel den Einsatz. Den Kräften gelang es, die Flammen von den umliegenden Gebäuden fernzuhalten, die sich in minimalem Abstand zum Brand-Anwesen befinden.
Die vom Brand betroffenen Bewohner in Marxheim kommen bei Angehörigen unter
Vor Ort war auch das Rote Kreuz. Es gab keine Verletzten. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich um die beiden Bewohner des betroffenen Wohnhauses. Diese kamen, so war zu hören, bei Angehörigen unter. Die Jura- und die Pfalzstraße waren den ganzen Nachmittag über für den Verkehr gesperrt. Bei der Pfalzstraße werde das bis in den Mittwoch hinein so bleiben, teilt die Feuerwehr mit. Die Marxheimer Wehr übernahm die Brandwache.
Völlig unklar war zunächst die Ursache für das Feuer. Dieses brach möglicherweise im L-formigen Anbau über der Garage aus. Die Brandfahnder der Kripo Dillingen nahmen noch am Dienstag ihre Arbeit in Marxheim auf.
Das Wohnhaus dürfte ersten Erkenntnissen zufolge zerstört sein. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei mehreren hunderttausend Euro.
Pressebericht aus der Donauwörther-Zeitung vom 09.04.2025 von Wolfgang Widemann.